Grabskulptur für Walter Roßmann

Friedhof Schorndorf-Weiler

In der Symbolik steht 'das Runde' für Vollkommenheit, einem Ideal mit vielen Facetten. Walter Roßmann lebte leidenschaftlich nach seinen Werten und übernahm die Verantwortung dafür. Die handwerklichen Bearbeitungsspuren, die Ecken und Kanten der Grabskulptur, stehen dabei für seinen starken Charakter, für das Menschliche. Gleichzeitig zeugen die Spannungen im Runden für Reibung und ständige Bewegung; die Durchbrüche in der Form zeigen die Offenheit von Walter Roßmann.

Schaut man genauer hin, entdeckt man in der Form zwei stilisierte, ineinander greifende Hände. Diese stehen für Walter Roßmanns Geselligkeit, für den Respekt, den er anderen entgegen brachte, für seine Hilfsbereitschaft, für sein Schaffen. Sie beschreiben seine sensible Art, Dinge 'aufzunehmen' und zu geben. Aber schließlich und endlich stehen die Hände für den Zusammenhalt.

Das Licht erinnert an Walter Roßmanns zurückgenommene Art, aus dem Inneren heraus zu handeln, Menschen zu motivieren und optimistisch in die Welt zu blicken.

Material: Wachenzeller Dolomit

Bearbeitung: Gebeilt, gezahnt und mit dem Stockeisen partiell überarbeitet. Behutsames Anschleifen sowie Sandeln der Tiefen und vorsichtiges Bürsten verleiht der Oberfläche einen ledrigen und charakterstarken Ausdruck.

Schrift: Die Schrift wurde von Hand geschrieben und auf dem Stein passend angeordnet.Sie wurde von Hand geklopft und am Ende farblich gefasst.